Die CDU-Fraktion Spandau will Platz und Ordnung schaffen und dazu alle Fahrradleichen durch das Ordnungsamt entfernen lassen. Ein entsprechender Antrag wurde im Ausschuss für Ordnungsamtsangelegenheiten beschlossen.

Die CDU-Fraktion Spandau hatte sich für mehr Zahlungsmöglichkeiten im Bürgeramt eingesetzt. Wie das Bezirksamt nun mitteilt, wird es künftig möglich sein, auch per Kreditkarte zu bezahlen.

Die CDU-Fraktion Spandau bringt in die kommende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau am Mittwoch, den 07. September 2022, fünf Anträge und fünf Große Anfragen ein.

Seit dem 01. September 2022 ist der Bezirksverordnete Christopher Kuhn neuer Geschäftsführer der CDU-Fraktion Spandau. Christopher Kuhn folgt auf Kerstin Brauner, die eine neue berufliche Aufgabe übernimmt.

Eine Anfrage der CDU-Fraktion Spandau ergab, dass der Aktenplan des Bezirksamts seit 2018 nicht mehr aktualisiert wurde und auch nicht absehbar ist, wann er auf dem neusten Stand sein wird.


Seit 2018 wird die Musikschule Spandau saniert. Die zunächst für 2020 geplante Fertigstellung wurde immer wieder verschoben. Wie aus einer Anfrage der CDU-Fraktion Spandau hervorgeht, soll die Sanierung im Februar 2023 abgeschlossen sein.

Die CDU-Fraktion Spandau hatte im März beantragt, die Wanderausstellung „EUwomen – Frauen der europäischen Politik. Erfolge, Chancen, Hürden.“ auch im Rathaus Spandau zu zeigen. Das Bezirksamt informierte nun, dass die Vorbereitungen für die Ausstellung getroffen werden und der Antrag der Christdemokraten umgesetzt wird.

Die CDU-Fraktion Spandau hat sich über die Situation der Spätaussiedlervereine erkundigt. Bezirksbürgermeisterin Brückner bescheinigt, dass ihr keine Vereine für Spätaussiedler in Spandau bekannt sind.

Das kommende Ausbildungsjahr steht vor der Tür. Die CDU-Fraktion Spandau fragt in der kommenden BVV nach, ob das Bezirksamt genügend Bewerber für die freien Ausbildungsplätze hat.



Berlin






CDU Deutschlands