Terminplaner
Bitte wählen Sie aus:

31.10.2019
Donnerstag
15:30 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr
Mobile Bürgersprechstunde in Haselhorst
Treffpunkt:
Gartenfelder Straße/ Haselhorster Damm
13599 Berlin
Gartenfelder Straße/ Haselhorster Damm
13599 Berlin
Kommunalpolitik wird im Kiez gemacht. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Sie informieren uns über Ihre Themen vor Ort, wir informieren Sie über die Initiativen der CDU-Fraktion für Spandau.

Quelle: CDU-Fraktion Spandau
31.10.2019
Donnerstag
17:30 Uhr
Donnerstag
17:30 Uhr
2. Forumssitzung zum Thema Mietendeckel
Treffpunkt:
CDU Landesgeschäftsstelle Berlin
Kleiststr. 23-26
10787 Berlin
Telefon:
(030) 326 904 0
E-Mail:
anmeldung@cdu.berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
über 200 Personen haben sich Anfang Oktober an der ersten, emotional geführten Diskussion zum Mietendeckel in der Landesgeschäftsstelle der CDU Berlin beteiligt. Der vorgesehene Endzeitpunkt der Veranstaltung wurde deutlich überschritten und bis nach 23 Uhr diskutierten Besucher vor der Landesgeschäftsstelle über den „Deckel“. Schon während dieser Veranstaltung wurde der Ruf nach einer Nachfolgeveranstaltung laut, und in den nachfolgenden Tagen gingen zahlreiche Bürgerbriefe ein, in welchen um eine Fortsetzung der Veranstaltung gebeten wurde.
Den Wünschen entsprechend, haben wir eine Anschlussveranstaltung organisiert, in welcher wir Sie über den aktuellen Stand in der Auseinandersetzung um den Mietendeckel informieren. Als Experten für den Abend haben folgende Personen ihre Teilnahme zugesichert:
Jörg Wollenberg, Vorstand der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG
Vertreter der „Wohnungsbaugenossenschaften Berlin“
Kai Wegner
Landesvorsitzender der CDU Berlin
Stefan Evers
Generalsekretär der CDU Berlin
Termin: Donnerstag, den 31.10.2019 um 17:30 Uhr,
in der CDU Landesgeschäftsstelle Berlin, Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin
Die Veranstaltung führen wir gemeinsam mit Haus & Grund Berlin e.V. durch. Die Moderation übernimmt Herr Dr. Carsten Brückner, Vorsitzender von Haus und Grund Berlin e.V. und meine Person als Vorsitzender des Forums.
Wir freuen uns über Ihr Erscheinen und anregende Gespräche und bitten um Voranmeldung bis zum 29.10.2019 per E-Mail unter:anmeldung@cdu.berlin oder per Telefon: (030) 326 904 0.

CDU Landesgeschäftsstelle Berlin
Kleiststr. 23-26
10787 Berlin
Telefon:
(030) 326 904 0
E-Mail:
anmeldung@cdu.berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
über 200 Personen haben sich Anfang Oktober an der ersten, emotional geführten Diskussion zum Mietendeckel in der Landesgeschäftsstelle der CDU Berlin beteiligt. Der vorgesehene Endzeitpunkt der Veranstaltung wurde deutlich überschritten und bis nach 23 Uhr diskutierten Besucher vor der Landesgeschäftsstelle über den „Deckel“. Schon während dieser Veranstaltung wurde der Ruf nach einer Nachfolgeveranstaltung laut, und in den nachfolgenden Tagen gingen zahlreiche Bürgerbriefe ein, in welchen um eine Fortsetzung der Veranstaltung gebeten wurde.
Den Wünschen entsprechend, haben wir eine Anschlussveranstaltung organisiert, in welcher wir Sie über den aktuellen Stand in der Auseinandersetzung um den Mietendeckel informieren. Als Experten für den Abend haben folgende Personen ihre Teilnahme zugesichert:
Jörg Wollenberg, Vorstand der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eG
Vertreter der „Wohnungsbaugenossenschaften Berlin“
Kai Wegner
Landesvorsitzender der CDU Berlin
Stefan Evers
Generalsekretär der CDU Berlin
Termin: Donnerstag, den 31.10.2019 um 17:30 Uhr,
in der CDU Landesgeschäftsstelle Berlin, Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin
Die Veranstaltung führen wir gemeinsam mit Haus & Grund Berlin e.V. durch. Die Moderation übernimmt Herr Dr. Carsten Brückner, Vorsitzender von Haus und Grund Berlin e.V. und meine Person als Vorsitzender des Forums.
Wir freuen uns über Ihr Erscheinen und anregende Gespräche und bitten um Voranmeldung bis zum 29.10.2019 per E-Mail unter:anmeldung@cdu.berlin oder per Telefon: (030) 326 904 0.


Quelle: CDU Landesverband Berlin

Suche

CDU Landesverband
Berlin
Berlin






Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands